Logo White FriendsLogo White Friends
  • Willkommen
    • Willkommen - White Friends
    • Der Weiße Schäferhund
      • Geschichte & Herkunft
      • Vielseitige Hunde
      • Videos
    • Aufzucht der Welpen
      • Erziehung und Haltung
      • Bücher & Tips
      • Partner & Freunde
    • Willkommen
  • Welpen
    • Welpen - White Friends
    • WELPEN ÜBERSICHT
      • Z-Wurf
      • Y-Wurf
      • X-Wurf
      • W-Wurf
      • V-Wurf
      • U-Wurf
    • WURFPLANUNG
      • 2023
    • alle Würfe in der Übersicht
  • Unsere Hunde
    • Unsere Hunde - White Friends
    • RÜDEN
      • Don of White Friends
      • Zabel of White Friends
    • HÜNDINNEN
      • Hera of White Friends
      • Holly of White Friends
      • Dakota of White Friends
    • Lernen Sie das Rudel kennen
  • White Friends
  • Kontakt
  • Impressionen
  • +49 (0)781 / 5 86 38
  • E-Mail
  1. Startseite
  2. Aufzucht der Welpen
  3. Erziehung und Haltung

Erziehung und Haltung

von weißen Schäferhunden

Zwei Weiße Schäferhund Welpen

Wesen, Charakter & Größe

Weiße Schäferhunde sind leicht erziehbar, es darf jedoch nicht an der notwendigen Konsequenz fehlen. Sie sollten Hundeerfahrung mitbringen, um mit konsequentem Auftreten einen ernstzunehmenden Rudelführer zu verkörpern und den Grundgehorsam durchzusetzen. 

Weiße Schäferhunde sind intelligent und lernwillig und nahezu für alle Hundesportarten geeignet. Sie sind problemlos, was die tägliche Pflege betrifft, aber anspruchsvoll im Hinblick auf die notwendige artgerechte Haltung und Beschäftigung, die ihnen geboten werden muss.

Durch ihren ruhigen, ausgeglichenen Charakter sind sie auch ideale Familienhunde – außerdem finden sie auch oft Verwendung als Rettungs-, Blindenführ- und Therapiehunde.

Die Widerristhöhe beträgt beim Rüden 58–66 cm, bei Hündinnen 53–61 cm. 

Erfahren Sie hier mehr über die Vielseitigkeit der Hunderasse.

Weißer Schäferhund Welpe

Fellpflege

Weiße Schäferhunde benötigen trotz ihres weißen Felles normalerweise keine sehr aufwändige Fellpflege.

Naturgemäß ist das Langstockhaar pflegeintensiver und sollte regelmäßig ausgebürstet und ausgekämmt werden um lose Unterwolle zu entfernen und um die Haut zu durchlüften.

Während der Zeit des Fellwechsels sollte der Weiße Schäferhund öfters gebürstet werden.

Telefon: +49 (0)781 / 5 86 38

info@berger-blanc-suisse.biz

Inhaber: Claudia Freitag | Feldstr.3 | 77656 Offenburg

Folgen Sie uns

Wir halten Sie stetig über unsere Zucht auf dem Laufenden.
Ihre Familie Freitag

x
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum